Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde am 11. März 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit rechtmäßigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den Daten tun, die wir über https://www.belle-fontaine.ch/fr/ über Sie erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung. Das bedeutet unter anderem, dass:
wir klar angeben, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies tun wir mittels dieser Datenschutzerklärung;
wir uns bemühen, die Erhebung personenbezogener Daten auf diejenigen personenbezogenen Daten zu beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind;
wir zunächst Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, wenn Ihre Einwilligung erforderlich ist;
wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen dies auch von den Stellen, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten;
wir respektieren Ihr Recht, Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir speichern, wenden Sie sich bitte an uns.

1.1 Erstellen und Analysieren von Statistiken zur Verbesserung der Website.
1.2 Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
1.3 Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformulare.
2. Weitergabe an andere Parteien
Wir geben diese Daten nur zu den folgenden Zwecken an Subunternehmer weiter oder legen sie offen:

Subunternehmer

Name: Infomaniak – Rue Eugène-Marziano 25, 1227 Genf
Land: Schweiz
Zweck: Hosting
Name: Smart Fox – Route de Bussigny 26 – 1023 Crissier
Land: Schweiz
Zweck: Technische Wartung

3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Weitergabe
Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn wir gesetzlich oder durch eine gerichtliche Anordnung dazu verpflichtet sind, auf Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies durch andere gesetzliche Bestimmungen zulässig ist, um Informationen bereitzustellen oder um eine Untersuchung zu einer Frage der öffentlichen Sicherheit durchzuführen.

Wenn unsere Website oder unsere Organisation übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Übernahme involviert wird, können Ihre Daten an unsere Berater und potenzielle Käufer weitergegeben und an die neuen Eigentümer übertragen werden.

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google abgeschlossen.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

Die Aufnahme vollständiger IP-Adressen wird von uns blockiert.

5. Sicherheit
Wir verpflichten uns zum Schutz personenbezogener Daten. Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

6. Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese nutzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden wir Sie, soweit möglich, aktiv darüber informieren.

8. Zugriff auf Ihre Daten und deren Änderung
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Sie haben folgende Rechte:

Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sind, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu vervollständigen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen zu verlangen und diese vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, es liegen bestimmte Gründe vor, die die Verarbeitung rechtfertigen.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir nicht die Daten der falschen Person ändern oder löschen.

9. Beschwerde einreichen
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten), nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Kontaktdaten
Clinique Bellefontaine
Rue Belle-Fontaine 2 CH–1003 Lausanne
Schweiz
Website: https://www.belle-fontaine.ch/fr/
E-Mail: INFO@BELLE-FONTAINE.CH

11. Datenanfragen
Für die häufigsten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden.
WhatsApp
Contact
+41 21 601 33 33