Otoplastie : correction des oreilles décollées à Lausanne

Otoplastik: ohrkorrektur

Abstehende Ohren und gespaltene Ohrläppchen sind die beiden häufigsten Ohrkorrekturen, die wir in der Bellefontaine-Klinik in Lausanne im Rahmen einer Otoplastik durchführen. Vor allem in der Kindheit können Menschen mit abstehenden Ohren verletzenden Bemerkungen ausgesetzt sein. Der Eingriff kann bereits ab einem Alter von 6 Jahren durchgeführt werden, da das Wachstum des Ohrknorpels dann bereits weit fortgeschritten ist.

Mehr erfahren
Termin vereinbaren
Nachsorge
Anästhesie
Kosten
Dauer
Risiken
Sport
Behandlung
Arbeit

Wie läuft eine Ohrenkorrektur ab?

Vor dem Eingriff

Bei der ersten Beratung stellen wir sicher, dass eine Ohrkorrektur für Sie sinnvoll ist. Dazu klären wir Fragen zum allgemeinen Gesundheitszustand. Wir messen verschiedene Parameter des Ohrs und analysieren die genaue Fehlstellung des Ohrs. Der Konsum von Nikotin sollte idealerweise 3 Wochen vor und 3 Wochen nach der Operation eingestellt werden. Bestimmte Medikamente, die das Blutungsrisiko erhöhen, wie Aspirin, nichtsteroidale Entzündungshemmer und bestimmte Vitaminpräparate und homöopathische Mittel, müssen ebenfalls 2 Wochen vor der Operation abgesetzt werden. Sie erhalten vor der Operation detaillierte Anweisungen von uns.

Der Eingriff

Am Tag der Operation sind die Anfertigung von sogenannten Vorbildern und das Zeichnen der zukünftigen Ohrkontur im Stehen erforderlich. Bei Kindern wird eine Vollnarkose durchgeführt. In allen anderen Fällen führen wir die Ohrkorrektur in der Regel unter örtlicher Betäubung durch. Der Schnitt wird hinter dem Ohr gesetzt. Die Form des Ohrknorpels wird entsprechend verändert, Ihr Ohrläppchen wird eingefädelt und mit dauerhaften Nähten fixiert. Der Eingriff dauert etwa 1 bis 2 Stunden, am Ende der Operation wird ein spezieller Kompressionsverband angelegt. Nach nur wenigen Stunden können Sie nach Hause gehen.

Nach dem Eingriff

Unmittelbar nach dem Eingriff wird Ihnen ein Kopfverband angelegt. Dieser stützt die neue Form des Ohrs und muss eine Woche lang getragen werden. Die Schmerzen nach einer Ohrenkorrektur lassen sich gut mit leichten, abschwellend wirkenden Schmerzmitteln behandeln. Außerdem müssen Sie nach dem Eingriff 7 Tage lang Antibiotika einnehmen. Der Verband wird nach einer Woche gewechselt. Anschließend müssen Sie 2 Wochen lang Tag und Nacht eine Kopfbandage tragen, danach noch 2 Wochen lang nur nachts. Leichte körperliche Aktivitäten können bereits nach wenigen Tagen wieder aufgenommen werden. Nach 6 Wochen können Sie wieder Sport treiben. Um die Narbe so unauffällig wie möglich zu gestalten, sollte nach der Abheilung mit der Narbenbehandlung begonnen werden. Dazu eignen sich spezielle Narbencremes, die dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden sollten. Eine Massage fördert das Einziehen der Creme. Solange die Narbe rot oder rosa ist, sollten Sie sie vor Sonneneinstrahlung schützen.

Risiken und Nebenwirkungen

Grundsätzlich birgt jeder operative Eingriff gewisse Risiken, beispielsweise eine Infektion oder ein Hämatom. Die Berührungsempfindlichkeit der Haut kann nach der Operation leicht vermindert sein. Blutergüsse, Rötungen und leichte Schwellungen treten nach der Operation regelmäßig auf, ebenso wie eine Abweichung der Wundränder unter mechanischer Belastung, Wundheilungsstörungen und Asymmetrien der beiden Ohren.

Allgemeine Informationen

Viele Menschen leiden unter dem Aussehen ihrer Ohren: zu kleine oder zu große Ohren, abstehende oder unregelmäßige Ohrformen oder eine störende Form des Ohrläppchens. Auch viele junge Erwachsene und Erwachsene mittleren Alters stören sich an ihren abstehenden Ohren und hegen den Wunsch nach einer Korrektur. Die genaue Analyse der Fehlstellung ist entscheidend für ein ästhetisch perfektes Ergebnis mit langer Haltbarkeit. Mit einem Schnitt hinter dem Ohr wird der Ohrknorpel behandelt und korrigiert. Gespaltene Ohrläppchen entstehen in der Regel nach einem Unfall oder durch jahrelanges Tragen schwerer Ohrringe. Um ein Wiederauftreten zu verhindern, wird eine spezielle chirurgische Schnitttechnik angewendet. Nach 9 Monaten kann an derselben Stelle ein neues Ohrloch gestochen werden.

Preise

Leistungen Preis
ABSTEHENDE OHRENANGEBOT ANFORDERN

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Termin bei uns ? Sie können uns Ihr Anliegen gerne über unser Kontaktformular schreiben oder rufen Sie uns unter +41 44 221 33 44 an. Wir freuen uns auf Sie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp
Contact
+41 21 601 33 33