– Natürliche Ergebnisse : Mit Lipofilling kann man in Bereichen wie den Brüsten oder dem Gesäß Volumen schaffen. Mit den heutigen Techniken können große Volumina injiziert werden, sodass im Falle des Gesäßes oftmals auf Implantate verzichtet werden kann. Das Gefühl ist viel natürlicher als bei Implantaten.
– Keine Fremdkörper: Fett ist kein Implantat und fühlt sich daher sehr natürlich an und sieht auch so aus. Im Gegensatz zu Implantaten wird beim Lipofilling das Eigenfett des Patienten verwendet, wodurch das Risiko von Schalen oder großen Narben entfällt.
– Komplikationen: Komplikationen sind beim Lipofilling sehr selten. Seltene Fälle von Infektionen oder Zysten.
– Narben: Kleine Narben von 3 bis 4 mm., die nach einigen Monaten weiß werden und daher langfristig kaum sichtbar bleiben.
– Gewebequalität: Lipofilling führt häufig zu einer optischen Verbesserung und einer Verbesserung der Hautstruktur.
– Andere Eingriffe : Lipofilling wird oft mit anderen Eingriffen wie Brustvergrößerung oder Gesäßvergrößerung mit Prothese, untere Blepharoplastik oder Gesichtslifting kombiniert, um den Körper oder das Gesicht zu harmonisieren.
– Vielseitigkeit: Dieses Verfahren ist ideal für so unterschiedliche Bereiche wie Gesäß, Brüste, Waden oder das Gesicht (Wangenknochen, Schläfen, Nasolabialfalten). Es ermöglicht eine Volumenvergrößerung in Bereichen, die für andere Techniken schwer zugänglich sind, wie der obere Brustpol oder Hip Dips. Im Gesicht unterspritzen wir besonders gerne die Augenringe oder die Wangenknochen mit Fett. Für ein ideales Ergebnis bei Nasolabialfalten oder Bitterkeitsfalten bevorzugen wir nach wie vor Injektionen mit Hyaluronsäure.