Was ist Melasma?
Melasma, auch Chloasma oder Schwangerschaftsmaske genannt, ist eine sehr häufige Verfärbung der Gesichtshaut, die sich in Form von braunen oder bräunlichen Flecken zeigt und meist bei Frauen im gebärfähigen Alter auftritt, insbesondere bei Frauen hispanischer und asiatischer Herkunft. Auch Männer können davon betroffen sein, jedoch tritt Melasma bei Frauen viel häufiger auf. Das Verhältnis von Frauen zu Männern beträgt 9 zu 1.
Es tritt in der Regel im Gesicht auf, insbesondere auf der Stirn, den Wangen und den Lippen von Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren. Begünstigt wird es durch Faktoren wie Sonneneinstrahlung, die Einnahme von Antibabypillen sowie innere hormonelle Veränderungen, wie sie beispielsweise durch eine Schwangerschaft verursacht werden. Menschen, die an Melasma leiden, sind in der Regel zuvor ständig der Sonne ausgesetzt gewesen. Obwohl Melasma gutartig ist, kann es aus ästhetischen Gründen störend sein.