Mikrofetttransplantation

Das Mikro-Fetttransplantat ist eine Lipofilling-Technik, bei der Fett aus einer Körperstelle, an der es im Überschuss vorhanden ist, entnommen und anschließend in Bereiche mit Volumenverlust, wie beispielsweise das Gesicht oder Intimbereiche, injiziert wird. Das Mikro-Fetttransplantat unterscheidet sich vom klassischen Lipofilling dadurch, dass das Fett beim Mikro-Fetttransplantat vor der Injektion nach der Tonnard-Verpaele-Technik extrem fein aufbereitet wird. Das Mikro-Fetttransplantat ist eine Alternative zu Füllstoffen wie Juvederm oder Restylane. Da für den Eingriff Ihr eigenes Gewebe verwendet wird, besteht kein Risiko einer allergischen Reaktion auf die Injektionen. Das aus anderen Körperstellen entnommene Fett kann in Tränensäcke, Wangenknochen, Lippen, Nasolabialfalten und Bitterfalten injiziert werden. Microfatgraft wird auch häufig verwendet, um das Volumen der Schamlippen im Genitalbereich zu vergrößern

Mehr erfahren
Einen Termin vereinbaren

Was ist der Unterschied zwischen einem „klassischen” Lipofilling und einem Lipofilling wie dem Mikro-Fetttransplantat?

Bei einem „klassischen” Lipofilling – das in der Regel für einen BBL (Brazilian Butt Lift) oder zur Brustvergrößerung verwendet wird – muss das wieder injizierte Fett nicht wie bei einem Mikro-Fetttransfer aufbereitet werden. Im Grunde genommen wird das wieder injizierte Fett bei einem klassischen Lipofilling vor der Injektion fast nicht verändert. Dies ist wichtig, um eine dicke Fetttextur zu erhalten, die eine starke Volumenauffüllung ermöglicht. Bei der Mikro-Fetttransplantation wird das Fett so behandelt, dass es viel flüssiger ist, um es in subtilere Bereiche wie das Gesicht oder die Schamlippen injizieren zu können. Bei der Mikro-Fetttransplantation erfolgt die Vorbereitung des Fetts nach der Technik von Tonnard und Verpaele.


Vor dem Eingriff

Bei Ihrem Besuch in der Clinique Bellefontaine überprüfen wir, ob die Mikro-Fetttransplantation für Sie geeignet ist. Wir beurteilen Ihr Gewicht und Ihre Hautqualität.
Die Entnahme- und Injektionsstellen werden sorgfältig markiert und Ihnen vor einem Spiegel erklärt. Wir besprechen auch die Stelle, an der die notwendigen kleinen Haut e vorgenommen werden, sowie die genaue Technik für die Übertragung des Mikro-Fettgewebes.
Vor dem Eingriff ist eine Blutuntersuchung unerlässlich. Um die Aufnahme des Fetttransplantats zu optimieren und somit das Risiko einer Resorption zu verringern, wird dringend empfohlen, drei Wochen vor und drei Wochen nach der Operation nicht zu rauchen.

Der Eingriff

Die Mikro-Fetttransplantation beginnt mit einer Fettabsaugung, um das Fett zu entnehmen, das zur Wiederherstellung des Volumens verwendet wird. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt. In der Regel wird nur eine „kleine” Fettabsaugung durchgeführt, um das Fett zu entnehmen, es ist nicht unbedingt erforderlich, den gesamten Spenderbereich zu behandeln. Auf Wunsch des Patienten kann natürlich eine vollständige Fettabsaugung an mehreren Stellen vorgenommen werden.
Sobald der Patient ausreichend betäubt ist, werden kleine Schnitte in dem Bereich vorgenommen, aus dem das Fett entnommen werden soll. Häufige Entnahmestellen sind der Bauch, die Oberschenkel, die Flanken, die Knie und der Rücken. Ein dünner Metallschlauch, eine sogenannte Kanüle, wird in die Schnitte eingeführt, um das Fett vorsichtig abzusaugen. Sobald eine ausreichende Menge Fett entnommen wurde, wird das Fett nach der Tonnard-Verpaele-Technik aufbereitet, um ein extrafeines Fett (Mikrofett) zu erhalten, das anschließend injiziert wird.
Sobald das Fett richtig aufbereitet ist, wird in der Regel mit einer Nadel ein kleiner Schnitt vorgenommen (wodurch keine Narben an den Injektionsstellen entstehen), um eine Mikrokanüle einzuführen, mit der das Fett injiziert wird. Etwa 40 bis 80 % überleben den Eingriff (die Rate hängt vom Patienten ab), der Rest wird im Laufe der Zeit vom Körper resorbiert.


Nach dem Eingriff

Die Genesungszeit entspricht weitgehend der einer Fettabsaugung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite zur Fettabsaugung. Wenn nur eine geringe Menge Fett entfernt wurde, verläuft die Genesung schneller und angenehmer. Je umfangreicher die Körper , desto länger dauert die Genesung.
Häufige Nebenwirkungen an der Injektionsstelle des Mikro-Fetttransplantats sind Schwellungen, Blutergüsse, Schmerzen und Taubheitsgefühle. Die meisten Nebenwirkungen treten an den Entnahmestellen auf, an denen das Fett entnommen wurde, aber es kann auch zu leichten Schwellungen im Gesicht um die Injektionsstellen herum kommen. Die Nebenwirkungen klingen innerhalb der ersten zwei Wochen ab, aber die Schwellung kann mehrere Wochen dauern, bis sie vollständig verschwunden ist. Obwohl die Ergebnisse sofort sichtbar sind, müssen Patienten mit einer Wartezeit von etwa drei Monaten rechnen, bis das Endergebnis sichtbar wird.
Professionelle Fotografie von Dr. Yann Favre, Gründer der Klinik Bellefontaine | Dr. Favre Lausanne

Dr. Yann Favre + 3000 durchgeführte Liposuktionen und Lipofillings

  • Beratung durch einen qualifizierten FMH & EBOPRAS Plastischen Chirurgen
  • Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Über 15 Jahre Erfahrung in plastischer und ästhetischer Chirurgie
  • 15 bis 20 Fettabsaugungen pro Monat
  • Expertise in HD-Liposuktion, Gesäßlipofilling und Brustlipofilling
  • Individuelle Planung des Ergebnisses
  • Postoperative Medikamente und Panthy Marena © inklusive
  • Ein professionelles und fürsorgliches Team für Ihre Betreuung

Dr. med. Yann Favre

Gründer der Clinique Bellefontaine

Facharzt FMH & EBOPRAS Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Ästhetik

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Termin bei uns ? Sie können uns Ihr Anliegen gerne über unser Kontaktformular schreiben oder rufen Sie uns unter +41 44 221 33 44 an. Wir freuen uns auf Sie!

FAQ

Wie lange halten die ergebnisse an?

Sind die narben der fettabsaugung sichtbar?

Wie lange dauert der gesamte eingriff der mikrofetttransplantation?

Kann microfatgraft mit anderen eingriffen kombiniert werden?

Was ist der unterschied zwischen injizierbaren füllstoffen wie hyaluronsäure (filler) und mikrofetttransplantation?

Was sind die indikationen für eine mikrofetttransplantation?

Was sind die nachteile von microfattgraft?

Wann sehe ich das endgültige ergebnis?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp
Contact
+41 21 601 33 33