Vor dem Eingriff
Bei Ihrem Besuch in der Clinique Bellefontaine überprüfen wir, ob die Mikro-Fetttransplantation für Sie geeignet ist. Wir beurteilen Ihr Gewicht und Ihre Hautqualität.
Die Entnahme- und Injektionsstellen werden sorgfältig markiert und Ihnen vor einem Spiegel erklärt. Wir besprechen auch die Stelle, an der die notwendigen kleinen Haut e vorgenommen werden, sowie die genaue Technik für die Übertragung des Mikro-Fettgewebes.
Vor dem Eingriff ist eine Blutuntersuchung unerlässlich. Um die Aufnahme des Fetttransplantats zu optimieren und somit das Risiko einer Resorption zu verringern, wird dringend empfohlen, drei Wochen vor und drei Wochen nach der Operation nicht zu rauchen.
Der Eingriff
Die Mikro-Fetttransplantation beginnt mit einer Fettabsaugung, um das Fett zu entnehmen, das zur Wiederherstellung des Volumens verwendet wird. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt. In der Regel wird nur eine „kleine” Fettabsaugung durchgeführt, um das Fett zu entnehmen, es ist nicht unbedingt erforderlich, den gesamten Spenderbereich zu behandeln. Auf Wunsch des Patienten kann natürlich eine vollständige Fettabsaugung an mehreren Stellen vorgenommen werden.
Sobald der Patient ausreichend betäubt ist, werden kleine Schnitte in dem Bereich vorgenommen, aus dem das Fett entnommen werden soll. Häufige Entnahmestellen sind der Bauch, die Oberschenkel, die Flanken, die Knie und der Rücken. Ein dünner Metallschlauch, eine sogenannte Kanüle, wird in die Schnitte eingeführt, um das Fett vorsichtig abzusaugen. Sobald eine ausreichende Menge Fett entnommen wurde, wird das Fett nach der Tonnard-Verpaele-Technik aufbereitet, um ein extrafeines Fett (Mikrofett) zu erhalten, das anschließend injiziert wird.
Sobald das Fett richtig aufbereitet ist, wird in der Regel mit einer Nadel ein kleiner Schnitt vorgenommen (wodurch keine Narben an den Injektionsstellen entstehen), um eine Mikrokanüle einzuführen, mit der das Fett injiziert wird. Etwa 40 bis 80 % überleben den Eingriff (die Rate hängt vom Patienten ab), der Rest wird im Laufe der Zeit vom Körper resorbiert.
Nach dem Eingriff
Die Genesungszeit entspricht weitgehend der einer Fettabsaugung. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite zur Fettabsaugung. Wenn nur eine geringe Menge Fett entfernt wurde, verläuft die Genesung schneller und angenehmer. Je umfangreicher die Körper , desto länger dauert die Genesung.
Häufige Nebenwirkungen an der Injektionsstelle des Mikro-Fetttransplantats sind Schwellungen, Blutergüsse, Schmerzen und Taubheitsgefühle. Die meisten Nebenwirkungen treten an den Entnahmestellen auf, an denen das Fett entnommen wurde, aber es kann auch zu leichten Schwellungen im Gesicht um die Injektionsstellen herum kommen. Die Nebenwirkungen klingen innerhalb der ersten zwei Wochen ab, aber die Schwellung kann mehrere Wochen dauern, bis sie vollständig verschwunden ist. Obwohl die Ergebnisse sofort sichtbar sind, müssen Patienten mit einer Wartezeit von etwa drei Monaten rechnen, bis das Endergebnis sichtbar wird.