Rekonvaleszenz und Erholung nach einer Fettabsaugung: Was ist zu tun?

Veröffentlicht am - Fettabsaugung

Wenn Sie sich für eine Fettabsaugung entschieden haben, sage ich meinen Patienten immer, dass der Erfolg einer Fettabsaugung darin besteht: „50 % der chirurgische Eingriff und 50 % die Einhaltung der Anweisungen nach dem Eingriff“.Jeder chirurgische Eingriff erfordert eine Erholungszeit, die Sie mithilfe der Nachsorgeuntersuchungen, die Ihnen in der Klinik Bellefontaine in Lausanne angeboten werden, individuell planen sollten. Wie kann man sich also erfolgreich erholen?

Convalescence après une liposuccion | liposuccion prix, lipoaspiration | Dr Yann Favre | Lausanne

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten, um sich von Ihrer Fettabsaugung zu erholen:

Schritt 1: Ruhen Sie sich ausreichend aus

Die Dauer der Ruhezeit hängt von dem Bereich ab, an dem Fett abgesaugt wurde, von der Menge des zu entfernenden Fetts und vor allem von der Art der Arbeit, die Sie verrichten: manuelle Arbeit oder Arbeit im Sitzen. Im Großen und Ganzen kann die Ruhezeit je nach diesen Parametern zwischen 3 und 14 Tagen betragen. Die genaue Zeit wird Ihnen nach der Analyse während der Konsultation in der Bellefontaine-Klinik mitgeteilt.

Was genau versteht man unter Ruhezeit? Bevorzugen Sie während des bei der Konsultation empfohlenen Zeitraums eine liegende oder sitzende Position. Stehen ist in der ersten Woche höchstens 1 bis 2 Stunden pro Tag erlaubt, in der übrigen Zeit sollte man das Sitzen oder Liegen bevorzugen. Danach kann man die Zeit im Stehen erhöhen, je nach der Kontrolle nach einer Woche, die in der Clinique Bellefontaine durchgeführt wird.

Eine große Menge an Fett, das abgesaugt werden soll, ein abgesaugter Bereich wie der Bauch oder manuelle Arbeit sind Risikofaktoren für eine stärkere Schwellung nach dem Eingriff. In diesem Fall ist es dann wichtig, dass Sie in den ersten 2 Wochen eine liegende oder sitzende Position bevorzugen. Der Grund dafür ist das Ödem ( Schwellung ), das stärker auftreten kann, wenn die Ruhepause nicht eingehalten wird.

In einigen Fällen kann sich das Ödem später in ein Serom ( Flüssigkeit unter der Haut ) verwandeln. Das Serom kann manchmal zu einer starken Vernarbung unter der Haut führen und Unregelmäßigkeiten verursachen, die nur schwer zu korrigieren sind. Wenn Sie sich genau an unser Protokoll halten, ist das Risiko eines Seroms äußerst gering. Viele Menschen, die sich im Ausland operieren lassen, wenden sich an uns, weil sie diese Komplikation (das Serom) nach dem Eingriff haben. Wir haben sie nicht ausreichend über den Genesungsprozess nach ihrer Operation informiert.

„Viele Menschen, die sich im Ausland einer Fettabsaugung unterziehen, wenden sich an uns, weil sie nach der Operation ein Serom haben“.

Wir empfehlen auch LPG eine Woche nach der Operation, wie Sie in unserem anderen Artikel über Rekonvaleszenz lesen können.

Schritt 2: Tragen Sie Ihre Kompressionskleidung

Um starke Ödeme und Serome (Flüssigkeit unter der Haut) zu vermeiden, wird ein Panthy, auch Kompressionsmieder genannt, bereitgestellt und direkt nach der Operation angelegt. Er unterstützt die Anpassungsprozesse der Haut und muss drei Wochen lang Tag und Nacht getragen werden. Die erste Dusche kann 48 Stunden nach der Fettabsaugung erfolgen. Nur während des Duschens können Sie die Miederhose entfernen, direkt danach müssen Sie sie wieder anziehen. Sie müssen Ihre Kompressionsbandagen drei Wochen lang tragen. Sie können sie auch länger tragen, wenn Sie dies wünschen.

Schritt 3: Nehmen Sie Ihre Medikamente ein

Wenn Sie die Bellefontaine-Klinik verlassen, müssen Sie während Ihrer Rekonvaleszenz nach einer Fettabsaugung Medikamente einnehmen. Diese werden Ihnen direkt nach dem Eingriff zur Verfügung gestellt, so dass Sie sie nicht in der Apotheke abholen müssen. Sie werden prophylaktisch Antibiotika erhalten. Sie erhalten auch Medikamente gegen die Schmerzen.

Nach der Operation sollten Sie nicht überrascht sein, wenn Sie blaue Flecken haben. Das darunter liegende Gewebe wurde beschädigt und es wird höchstwahrscheinlich zu einer Blutansammlung in dem betroffenen Bereich kommen. Diese Blutergüsse verschwinden auf die gleiche Weise, wie ein durch einen Schlag verursachter Bluterguss mit der Zeit verschwindet ( d. h. ein bis zwei Wochen ). Manchmal verschreiben wir eine heparinhaltige Creme gegen blaue Flecken, aber nur eine Woche nach der Operation.

Schritt 4: Pflege der Einschnitte

In den meisten Fällen einer Fettabsaugung werden keine Nähte gesetzt. Manchmal setzen wir resorbierbare Fäden unter die Haut. Resorbierbare Fäden müssen nicht entfernt werden. 2 Tage nach dem Eingriff entfernen Sie den Kompressionsmieder und alle Verbände, duschen Sie und desinfizieren Sie die kleinen Löcher mit einem üblichen Desinfektionsmittel, trocknen Sie um die kleinen Einschnitte herum, ohne das Loch zu berühren, und kleben Sie dann ein Tegaderm-Pflaster auf, das wir Ihnen mitgegeben haben. Lassen Sie das Tegaderm-Pflaster für die nächsten Duschen bis zur nächsten Kontrolle in der Clinique Bellefontaine zurück. Beachten Sie, dass bei Eingriffen wie einer Fettabsaugung das Risiko einer Infektion äußerst selten ist, im Gegensatz zu Eingriffen wie dem Einsetzen von Fremdkörpern wie bei Brustvergrößerungen.

Schritt 5: Behandlung von Ödemen und Verhärtungen mit LPG

Es ist normal, nach einer Fettabsaugung Ödeme sowie Knötchen und Verhärtungen zu haben. Was die Ödeme betrifft, so sind die am häufigsten von Schwellungen betroffenen Bereiche häufig der Bauch und die inneren Oberschenkel. Die Hüften schwellen im Vergleich zu diesen beiden anderen Bereichen relativ wenig an. Die Schwellungen beginnen in der Regel nach 3 bis 4 Tagen und erreichen ihren Höhepunkt nach 7 bis 10 Tagen, wobei die Oberschenkel noch länger geschwollen bleiben können.

Eine Woche nach der Fettabsaugung beginnen einige der behandelten Bereiche, sich zu verhärten. Dies ist vor allem am Bauch und an den Hüften der Fall. Die Schwellung und die Verhärtungen gehen nach 2 bis 3 Wochen und endgültig nach 3 bis 6 Monaten zurück.

Um Unregelmäßigkeiten und Verhärtungen der behandelten Bereiche aufgrund der Vernarbung des Weichgewebes zu vermeiden, kann eine manuelle Lymphdrainage durchgeführt werden, aber es gibt noch etwas Besseres: Die Behandlung mit Endermologie LPG wird im Allgemeinen eine Woche nach der Fettabsaugung dringend empfohlen. Die LPG-Endermologie kann auch kleine Unregelmäßigkeiten ausgleichen und manchmal auch Cellulite verringern. Wenn Sie möchten, können Sie diese Behandlung auch bei uns durchführen lassen.

Schritt 6: Wiederaufnahme der Arbeit

Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der Sie regelmäßig schwere Lasten heben oder intensive Übungen machen müssen (z. B. bei einem Job im Baugewerbe, in einer Kindertagesstätte oder als Personal Trainer), empfehlen wir eine zweiwöchige Pause, damit Sie die Sitz- oder Liegeposition nach dem Eingriff gut einhalten können – insbesondere, wenn am Bauch eine Fettabsaugung vorgenommen wurde. Wenn Ihre Arbeit hauptsächlich aus Büroarbeit besteht, ist in diesem Fall eine Pause von 3 bis 4 Tagen ausreichend – vorausgesetzt, Sie müssen nicht regelmäßig aufstehen, sondern halten sich an die Sitzposition.

Schritt 7: Wiederaufnahme des Sports

Sie können sofort zwei Wochen nach der Operation wieder mit Übungen mit geringer Auswirkung beginnen. Eine Übung mit geringer Auswirkung ist hauptsächlich das, was kein Laufen oder Springen beinhaltet. Sie können z. B. gehen oder auf einen Crosstrainer steigen. Sie sollten sich nicht auf etwas einlassen, das zu intensiv ist. Ihr Körper ist noch dabei, sich zu erholen, und wenn Sie ihn zu stark belasten, kann dies zu einer Überanstrengung führen.

Auch wenn Schwimmen im Allgemeinen als Sportart mit geringer Belastung gilt, ist es unmittelbar nach einer Fettabsaugung nicht zu empfehlen. Es ist sehr wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Einschnitte vollständig verheilt sind, bevor Sie ins Schwimmbad gehen – das ist in der Regel drei Wochen nach der Fettabsaugung der Fall.

Rückkehr zu Übungen mit hoher Schlagkraft: Nach drei Wochen sollten Sie in der Lage sein, alle Ihre üblichen Übungen mit hoher Schlagkraft wieder aufzunehmen, wie z. B. Laufen und Springen. Gehen Sie bei der Wiederaufnahme intensiverer Übungen langsam vor und lassen Sie Ihren Körper sich wieder an diese Art von Aktivitäten gewöhnen. Sie werden weiterhin sehen, dass sich die Ergebnisse Ihrer Fettabsaugung im Laufe des nächsten Monats verbessern. Darauf zu achten, dass Sie Sport in Ihre Routine einbauen, ist eine der besten Möglichkeiten, Ihr Gewicht nach der Fettabsaugung zu halten, und kann Ihre Ergebnisse sogar noch verbessern.

Wenn eine Fettabsaugung am Bauch durchgeführt wurde, empfehlen wir dringend alle Sportarten, die mit einer Straffung des Bauchgürtels verbunden sind.

Schlussfolgerung

Angesichts all dessen, was oben geschrieben wurde, ist es wichtig, die Heilungsschritte einer Fettabsaugung genau zu befolgen und einzuhalten. Die Wiederaufnahme einer gesunden Ernährungsweise direkt nach dem Eingriff sowie die regelmäßige Ausübung eines Sports, der Ihnen Spaß macht, 3 Wochen nach dem Eingriff werden dafür sorgen, dass Sie bei der Kontrolle der Vorher-Nachher-Fotos 3 Monate nach dem Eingriff ein Lächeln bis zu den Ohren haben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp
Contact
+41 21 601 33 33